Julian Jachmann (Kunstgeschichte - Regensburg)
Von mechanischen Fr?schen und lachenden Fassaden. Zur Architektur der ?Humor Studies‘
Mittwoch, 22.10.2025, 18:15 Uhr, H 22
Albert Dietl?(Kunstgeschichte – Regensburg)
Homerische Helden im Hausrock. Johann Heinrich Rambergs ?Homers Ilias, seri?s und comisch‘ (1827)
Mittwoch, 29.10.2025, 18:15 Uhr, H 22
Simone Voegtle?(Arch?ologie – Lausanne)
Das Tier in dir. ?ber Karikaturen als Mittel der Ausgrenzung und Identit?t im antiken Mittelmeerraum
Mittwoch, 05.11.2025, 18:15 Uhr, H 22
Michael Krewet?(Gr?zistik - Regensburg)
Aristoteles und seine (nicht ganz verlorene) Theorie vom Komischen
Mittwoch, 12.11.2025, 18:15 Uhr, H 22
Regine Str?tling?(Romanistik - Montreal)
Die histrionische persona und die Komik der Autobiographie
Mittwoch, 19.11.2025, 18:15 Uhr, H 22
Anastasia Meintani?(Arch?ologie - Athen)
Lachen über oder mit? Lachen und Missgestalt in der griechischen und r?mischen Welt
Mittwoch, 26.11.2025, 18:15 Uhr, H 22
Hans K?rner/Manja Wilkens?(Kunstgeschichte – Düsseldorf)
La Vénus de mille eaux. Die ?Arts incohérents“ und die Antike
Mittwoch, 03.12.2025, 18:15 Uhr, H 22
Claudia Lehmann (Kunstgeschichte – Zürich)
Satire und Witz in den Intermezzi und Comedie des Gianlorenzo Bernini. Plautinischer Humor reloaded?
Mittwoch, 10.12.2025, 18:15 Uhr, H 22
Lilian Adlung-Sch?nheit?(Arch?ologie – Hamburg)
Lachen verbindet? Komisches Theater im Süditalien des 4. Jh. BCE
Mittwoch, 07.01.2026, 18:15 Uhr, H 22
Jan Schenk?(Philosophie - Graz)
Vom "Ende der Kunst" und dem "Sich-wohlsein-lassen des Bewusstseins" - Zur Bedeutung der griechischen Kom?die in Hegels Geschichtsphilosophie
Mittwoch, 14.01.2026, 18:15 Uhr, H 22
Semjon Dreiling (Kunstgeschichte - Hannover)
Mu?e und Musen – Spott und Launigkeit in den frühneuzeitlichen Bildkünsten
Mittwoch, 21.01.2026, 18:15 Uhr, H 22
Sergiusz Kazmierski (Gr?zistik - Regensburg)
Charakter und Witz. Anmerkungen zum Komischen im Ausgang von Theophrast
Mittwoch, 28.01.2026, 18:15 Uhr, H 22
Universit?tsstr. 31
D-93053 Regensburg
Telefon +49 941 943-3756
Telefax +49 941 943-1983
E-Mail
Postanschrift:
D-93040 Regensburg