Zu Hauptinhalt springen

Tobias Wild

Lehre


Wintersemester 2024/25


Herr Wild ist für das Wintersemester 2024/25 beurlaubt.


Lebenslauf

Grabungsteilnahmen in Burgweinting, Xanten, Ostia, Athen und Ephesos

Museumspraktika in Regensburg (Historisches Museum), Bonn (Akademisches Kunstmuseum) und München (Glyptothek und Staatliche Antikensammlungen)

2011-2015 Bachelorstudium an der Universit?t Regensburg und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (PONS-Austauschsemester)
2015-2017

Masterstudium an der Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg
Thema der Masterarbeit: Darstellungen hellenistischer Herrscher in Statuettenformat. Eine Studie zu Kleinbronzen aus dem ptolem?ischen ?gypten

Ausgezeichnet durch den Alumni-Verein der Universit?t Freiburg

2016-2017 Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
03-04/2017 Visiting Student an der Cornell University
2018 Einwerbung der Mittel und organisatorische Verantwortung?(gem. mit A.-S. Menschner) für ein?studentisches Ausstellungsprojekt?und eine??ffentliche?Diskussionsrunde zu arch?ologischen Privatsammlungen in Kooperation mit der Arch?ologischen Sammlung der Universit?t Freiburg
2019-2023

Promotionsstudium an der Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg
Thema: Darstellungen hellenistischer Herrscher in Statuettenformat. Ikonographie - Verbreitung - Praktiken
Betreuer: Prof. Dr. Ralf von den Hoff und Prof. Dr. Annetta Alexandridis

Ausgezeichnet durch den Günther-W?hrle-Preis der Stiftung 'Humanismus heute'

01/2019-05/2022 Promotionsstipendium der Studie