Warum es hei? wird, wenn man Dinge aneinander reibt
Forschende entr?tseln das Geheimnis der dynamischen Reibung auf atomarer Ebene... mehr
Forschende entr?tseln das Geheimnis der dynamischen Reibung auf atomarer Ebene... mehr
Neue Impfstofftechnologie k?nnte vor künftigen Coronaviren und Varianten schützen... mehr
Neue Stiftungsprofessur bringt Impulse im Bereich der Tumorforschung... mehr
Internationales interdisziplin?res Symposium zu liturgischen Handschriften des westlichen Mittelalters in Regensburg ... mehr
Prof. Dr. Markus Jeschek erforscht neuartige Biosensoren... mehr
Wie ein Virus seine DNA-Verpackung ver?ndert, um in der menschlichen Zelle aktiv zu werden ... mehr
Erfolgreiche Initiative zur Integration osteurop?ischer Perspektiven auf die Bibelwissenschaften - Fokus auf Early Career... mehr
Ameisen erkennen, ob ein Ort schnell überfüllt ist, indem sie ihn einfach nur ansehen, und nutzen dieses Wissen, um überfüllte Nahrungsquellen im Voraus zu meiden, ohne die ?berfüllung tats?chlich zu sehen.... mehr
Versorgungsforscher aus Regensburg und Dresden werten deutschlandweite Daten von Betroffenen aus... mehr
Forschende der Universit?t Regensburg untersuchen Effekte von Insektiziden auf Nützlinge... mehr