"Invasive Ameisen entziehen sich unseren Angriffen"
Invasive Ameisen verzichten selektiv auf Giftk?der und entziehen sich so dem wirksamsten Bek?mpfungsmittel... mehr
Invasive Ameisen verzichten selektiv auf Giftk?der und entziehen sich so dem wirksamsten Bek?mpfungsmittel... mehr
Auszeichnung für die Regensburger Politikwissenschaftlerinnen Prof. Dr. Eva Odzuck und Prof. Dr. Gerlinde Groitl... mehr
Lateralkraftmikroskopie enthüllt winzige Wasserstoffatome... mehr
Regensburger Volkswirt z?hlt zu den Forschungsst?rksten seiner Zunft... mehr
Prof. Dr. Jens Schlossmann und Prof. Dr. Achim G?pferich erhalten die Auszeichnung für ihre innovativen Forschungsprojekte ... mehr
Renommierter DPG-Preis geht das zweite Jahr in Folge an einen Physiker der Universit?t Regensburg... mehr
Professorin Dr. Natalia Khanenko-Friesen, University of Alberta (Kanada), über Zeitzeugenforschung und akademische Rechenschaftspflicht... mehr
Viel Marmor, allerlei Müll: Es roch übel in antiken Metropolen – Aus der Jahrestagung des DFG-Graduiertenkollegs 2337 ?Metropolit?t der Vormoderne“ an der Universit?t Regensburg... mehr
UR-Forschende ver?ffentlichen Studie im renommierten Magazin Nature... mehr
15 Universit?ten erforschen gemeinsam die Kulturerbe-Diplomatie als Teil der EU-Au?enbeziehungen mit besonderem Schwerpunkt auf der Ukraine... mehr