Zu Hauptinhalt springen

Mitarbeiter

Valeryia Drobyshava, Doktorandin

Valeryia hat Medizinische Biologie an der Belarusischen Staatlichen Universit?t in Minsk / Belarus studiert. Für ihre Masterarbeit zog sie nach Korea und machte ihren Master of Bio-Medical Science & Technology am Korea Institute of Science and Technology (KIST), Center for Biomaterials in Seoul / Südkorea.

Im Jahr 2022 hat sie ihre Doktorarbeit im Labor begonnen.


Katharina Gryksa-Zotz, Post-Doc

Katharina studierte an der Universit?t Regensburg Biologie und hat 2022 am Lehrstuhl für Neurobiologie und Tierphysiologie promoviert, wo sie dann im Anschluss auch als Postdoc arbeitete. Seit 2025 ist Katharina im Labor und arbeitet an der Interaktion von Immunzellen und Neuronen.


Florian Heigl

Finanziert durch DFG F?rderung, arbeitet Florina seit Oktober 2023 in unserem Lab. Er hat an der Universit?t Regensburg Biologie studiert und hier auch mit seinem Master abgeschlossen. Danach hat er bei der Lophius BioScience und der Mikrogen GmbH gearbeitet.


Morteza Heydari, Doktorand

Morteza estudierte Biologie an der Razi-Universit?t in Kermanshah, Iran. Für seine Postgraduiertenforschung studierte er Biochemie am Institut für Biochemie und Biophysik (IBB) der Universit?t Teheran im Iran. Im September 2023 trat er dem Labor bei.

Finanziert durch die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), konzentriert sich seine Forschung auf die Rolle der EGF-?hnlichen Wachstumsfaktoren Amphiregulin und HB-EGF bei der Immunregulation und Gewebehom?ostase w?hrend der Graft-versus-Host-Krankheit (GvH).


Lisa Michaelis, MTA

Lisa absolvierte ihre Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin am BBZ Ingolstadt und erlangte ihren Abschluss im Jahr 2015. Anschlie?end arbeitete sie am Institut für Humangenetik der Universit?t Regensburg im Bereich der Grundlagenforschung von Netzhauterkrankungen. Im Mai 2022 hat sie im Labor begonnen.


Saumitra Shaligram, Doktorand

Saumitra erhielt seinen B.Sc. und seinen Master in Microbiobiologie von dem Abasaheb Garware College, in Indien. Im Weiteren erhielt er einen?Master of Clinical Immunology von der Victoria University of Wellington, in Neuseeland.

Er arbeitet zusammen mit der Arbeitsgruppe von Professor Abken und entwickelt regulatorische T-Zellen basierte Therapien gegen Allergien.


Ulrike St?ckl, TA

Ulrike arbeitet seit Anfang 2023 in unserem Labor. Nach Ihrer Ausbildung ?zur CTA an der NTA Isny war sie seit 1978 an verschiedenen Instituten der Universit?t Regensburg und am Universit?tsklinikum Regensburg in der Grundlagenforschung im Bereich Biochemie, Molekularbiologie und Proteinbiochemie besch?ftigt. Au?erdem war sie in einem Biotechunternehmen in Martinsried in der Arzneimittelentwicklung t?tig.