Inhalte der Vorlesung
Mathematische Grundlagen:
- Berechnungen in Kongruenz- und Restklassenringen
 
Grundlagen der Kryptographie:
- Einführung (Sicherheitsziele, Terminologie, grundlegende Prinzipien)
 - Historische Verfahren: C?sar, Vigenère
 - Symmetrische Kryptographie: Block- und Stromchiffren, DES, AES
 - Asymmetrische Kryptographie: RSA, Diffie-Hellman, ElGamal
 - Kryptanalyse: Faktorisierung gro?er Zahlen, Diskrete Logarithmen
 - Wahrscheinlichkeit und Perfekte Sicherheit, One-Time Pad
 - Kryptografische Hashfunktionen
 - Digitale Signaturen
 - Identifikation
 - Physikalische Sicherheit
 - Post-Quantum-Kryptographie
 
Ort, Raum und Zeit
Vorlesung: Dienstag 16:15-17:45, BA 621, Bajuwarenstra?e 4
?bung: Donnerstag 10:15-11:45, BA V06, Bajuwarenstra?e 4
Die erste Vorlesung findet am 29.4.2025 und die erste ?bung am 8.5.2025 statt.
Modul & Prüfung
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er Kurs geh?rt zum Modul INF-BSc-WP02 (Modulkatalog B.Sc. Informatik (externer Link, ?ffnet neues Fenster) / Data Science (externer Link, ?ffnet neues Fenster)):
- 6 LP/ECTS
 - empfohlen ab dem 4. Semester
 - findet j?hrlich im Sommersemester statt
 
Die Modulnote ergibt sich zu 100% aus der schriftlichen Prüfung am Ende des Kurses (22.07.2025).