Für die Nutzung von qualitativen Erhebungs- und Auswertungsverfahren im Rahmen einer empirischen Bildungsforschung l?sst sich für die vergangenen zehn Jahre eine Ausdifferenzierung sowohl des methodischen Vorgehens, der methodologischen Grundlegung als auch ihrer Forschungsgegenst?nde und das damit regelm??ige Entflammen einer Qualit?tsdebatte qualitativer Forschung feststellen (vgl. Reichertz 2019; Strübing et al 2018).
Mit dem Format der Regensburger Methodengespr?che Qualitative Forschung wird ein Rahmen für die diskursive Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen und Potentialen geschaffen.
Der n?chste Termin wird als Vortrag mit anschlie?endem Workshop geplant:
am 10. September 2025 von 13 - 18 Uhr (Vortrag von 13.30 bis 14.30) mit Prof. Dr. Daniel Wrana (M.Luther-Universit?t Halle/Wittenberg) zum Thema "Diskurs als soziale Praxis", Sedanstr. 1, Raum 127A (formlose Anmeldung erbeten an: bildungswiss.quali@ur.de).
Zu folgenden Terminen waren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für einen Impulsvortrag mit anschlie?ender Diskussion bereits eingeladen