Die Erstsemestereinf¨¹hrung findet am?06. und 07. Oktober?statt. Der Treffpunkt ist am Busbahnhof der Universit?t Regensburg um 9:45 am 06.10.
Weiter Infos und das vollst?ndige Programm findet ihr hier: Erstibrief.
Haltet euch au?erdem den Abend vom 06.10. frei, da wird es zusammen mit einigen FachschaftlerInnen eine Kneipentour durch Regensburg nur f¨¹r euch geben! N?heres dazu findet ihr in der Infoveranstaltung raus!
Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr das Erstiheft 25/26. Darin stehen viele wichtige Infos, Tipps f¨¹rs Studium, Freizeitangebote uvm. Viel Spa? beim lesen!
Link zur PDF-Datei (aktueller Link folgt)
Gemeinsam ins Studium starten!
Kurz nach Vorlesungsbeginn geht¡¯s f¨¹r unsere neuen Studierenden auf das Erstiwochenende ¨C ein gemeinsamer Ausflug in eine Jugendherberge, organisiert von Fachschaftlerinnen aus eurem Studiengang. Hier habt ihr die perfekte Gelegenheit, eure Kommilitoninnen zum ersten Mal richtig kennenzulernen ¨C ganz ohne Vorlesungsstress. Euch erwarten viele lustige Spiele, spannende Wettbewerbe und sogar kleine Preise! Ob beim gemeinsamen Abendessen, beim Kennenlernspiel oder beim Teamquiz ¨C das Wochenende schafft eine entspannte Atmosph?re, in der schnell neue Freundschaften entstehen. Ein idealer Start in euer Studium!
Leider k?nnen nicht alle mitfahren, die Pl?tze sind begrenzt. Wir versuchen aber so vielen von euch wie m?glich die Gelegenheit auf ein cooles erstes gemeinsames Wochenende zu bieten.
Der Link zur Anmeldung wird auf der Einf¨¹hrungsveranstaltung und in der von uns erstellten Jahrgangs-WhatsApp Gruppe rechtzeitig geteilt.?
°ÙÀû¹¬_°ÙÀû¹¬ÓéÀÖÆ½Ì¨£¤¹ÙÍøes Semester findet das Erstiwochenende vom 31.10. - 02.11. statt. Aufgrund des besonderen Datums, werden wir dieses Jahr das Wochenende im Halloween Theme abhalten.
Die Verpflegungs und ?bernachtungspauschale betr?gt max. 60€, richtet sich jedoch nach Anzahl der Teilnehmer. Den exakten Preis bekommt ihr nach Ablauf der Anmeldefrist mitgeteilt.
Wer sich das Erstiwochenende finanziell nicht leisten kann, darf sich trotzdem gerne anmelden. In Kontakt mit der Fachschaft, k?nnen wir f¨¹r finanziell schlechter gestellte Studis finanzielle L?sungen ¨¹ber unseren Verein finden.