Die Stimme ist das berufliche Kapital von Lehrkr?ften. Denn ohne Stimme geht es nicht. Im Rahmen des Lehrkr?ftetages der Forschungsgruppe FALKO-PV bot das CoVoC-T zwei Workshops zur Stimmgesundheit im Lehrberuf an. ...
mehr
Dr. Christian Gegner und Carolin Sabath vom CoVoC-T sind neben anderen Teilnehmenden im Radiointerview "Stimmtraining für Lehrkr?fte und Lehramtsstudierende in Regensburg" des Deutschlandfunks zu Gast....
mehr
Dr. Christian Gegner (CoVoC-T) gibt dem Bayerischen Rundfunk (BR) Einblicke in das Stimmscreeningangebot des CoVoC-T und das Forschungsprojekt (ReSt)....
mehr
Die Projektbeteiligten des Forschungsprojekts KOLEG2, wozu auch das CoVoC-T geh?rt, diskutierten beim gemeinsamen Vernetzungstag neu entwickelte Lehr- und Seminarkonzepte....
mehr
Am 04.07. tagte der Beirat des CoVoC-T zum vierten mal - diesmal wieder in Pr?senz. Auf dem Programm standen: Updates, Vortr?ge, ein Workshop und ein informeller Austausch...
mehr
Das Treffen des Netzwerks Stimmgesundheit, bestehend aus Vertreter:innen 12 deutscher Universit?ten, wurde diesmal vom CoVoC-T der Universit?t Regensburg durchgeführt. ...
mehr
Die Universit?t Regensburg und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) starten ein Pr?ventionsprojekt zu Stimmgesundheit für Personal an bayerischen Schulen...
mehr
Die Fachstudienberater:innen fungieren nun als Multiplikator:innen und geben die Informationen über die Angebote des CoVoC-T an die Studierenden weiter....
mehr
Warum werde ich eigentlich nach langem Sprechen so schnell heiser? Wie kann ich das verhindern? Wodruch wird sie leistungsf?higer? Warum komme ich beim Sprechen au?er Atem? Und was kann ich meiner Stimme Gutes tun?
Auf diese Fragen gab es im Workshop Antworten!...
mehr