Zu Hauptinhalt springen

Hochschultag

Das war "unser" Regensburger Hochschultag 2025


Die (Wirtschafts-)Chemie am Regensburger Hochschultag 2025

Auch im Jahr 2025 wurden die Chemie-Studieng?nge am Regensburger Hochschultag in Vortr?gen und einem Infostand pr?sentiert.

In den beiden Infovortr?gen zu den Bachelorstudieng?ngen Chemie und Wirtschaftschemie gab?Prof. Dr. Frank-Michael Matysik?den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkr?ften einen umfassenden ?berblick über die Inhalte der beiden Bachelorstudienprogramme und zeigte M?glichkeiten der Weiterqualifizierung im Rahmen von Masterstudieng?ngen auf. Des Weiteren ging er auf die vielseitigen Berufsbilder ein, die sich nach einem Chemiestudium er?ffnen, was auch eine Promotion umfassen kann. Die Besucherinnen und Besucher konnten zudem interessante Einblicke in den Studienalltag an der Fakult?t sowie den Alltag in der "Studentenstadt" Regensburg gewinnen.

Die Mitglieder des Regensburger Jungen Chemie Forums (JCF) leisteten ganze Arbeit und warteten am Infostand mit einer prallen Palette an eindrucksvollen Chemie-Experimenten und dem mittlerweile schon legend?ren Fruchtzwerge-Eis aus dem Stickstoff-Dewar auf. Mit lockerer begeisternder Art machten die JCFler den Schülerinnen und Schülern die Chemie schmackhaft und informierten dabei kompetent und ehrlich aus studentischer Sicht über die Studienangebote.

Dr. Claudia Wanninger-Wei? und Dr. Anja Stromeck-Faderl betreuten den Infostand der (Wirtschafts-)Chemie und standen als Studienberaterinnen ebenfalls für Fragen zur Verfügung.

Es gab viele interessante Gespr?che mit den Schülerinnen und Schülern und hat richtig viel Spa? gemacht!

Ein gro?es Dankesch?n gilt allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben!?


Herzliche Einladung zum Schnupperstudium!

Sehr herzlich laden wir interessierte Schülerinnen und Schüler in den Pfingstferien zu uns nach Regensburg an die Fakult?t ein. Besuchen Sie gerne verschiedene Vorlesungen und schnuppern Sie ins Studium!

Alle Informationen zum Schnupperstudium sowie eine ?bersichtliste geeigneter Schnuppervorlesungen finden Sie hier. Das Passwort erhalten Sie gerne auf Anfrage von Frau Dr. Wanninger-Wei? (Email: studienberatung.chemie[at]ur.de).??


  1. STARTSEITE UR