Zu Hauptinhalt springen

test

Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

Dienstag 20. Mai 2025

Projektf?rderung mit der Republik Indien unter der Beteiligung von Wirtschaft und Wissenschaft (2+2-Projekte) zum Thema ?Neue Werkstoffe und Materialien“

Indien ist insbesondere im Bereich der wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit (WTZ) ein strategischer Partner Deutschlands. Grundlage der Zusammenarbeit ist das WTZ-Abkommen zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem indischen ?Ministry of Science and Technology“ (MST) von 1974. Um speziell die Kooperation in anwendungsnahen Forschungsfeldern auszubauen, haben das BMBF und das indische ?Department of Science and Technology“ (DST) 2010 das ?Indo-German Science and Technology Centre“ (IGSTC) gegründet. Das IGSTC hat zur Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen akademischen und industriellen Partnern beider L?nder im Bereich der industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung zu f?rdern.... mehr


Montag 19. Mai 2025, 19:00 Uhr - Montag 19. Mai 2025, 21:30 Uhr

Uni goes Downtown

Vortr?ge, Musik, Gespr?che, Nüsschen und Bier... mehr

Veranstaltungsort

Degginger

Wahlenstra?e 17

93047 Regensburg


Montag 19. Mai 2025

Neue Beraterinnen und Berater für das EIC-Board gesucht

Die Europ?ische Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die Auswahl von Mitgliedern des European Innovation Council (EIC) Board ver?ffentlicht. Das EIC-Board ber?t die Europ?ische Kommission in Fragen der Strategie und Umsetzung, einschlie?lich der j?hrlichen Arbeitsprogramme und der Portfolios der EIC-Programme-Manager.... mehr


Montag 19. Mai 2025

Zweitver?ffentlichungsrecht für Forschende – Webinar

Das Zweitver?ffentlichungsrecht (Secondary Publication Rights, SPR) ist für die europaweite Umsetzung von Open Science wesentlich... mehr


Samstag 17. Mai 2025, 12:12 Uhr - Freitag 06. Juni 2025, 10:52 Uhr

Stadtradeln

Radeln für ein gutes Klima... mehr

Veranstaltungsort

Regensburg


Freitag 16. Mai 2025, 11:00 Uhr - Freitag 16. Mai 2025, 12:00 Uhr

Disputation von Herrn Christian Rambach

?ffentlicher Vortrag und wissenschaftliche Aussprache im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Rambach.... mehr

Veranstaltungsort

RW(S) 001


Freitag 16. Mai 2025, 10:00 Uhr - Freitag 16. Mai 2025, 11:00 Uhr

Studieren mit Kind

Informationsveranstaltung... mehr

Veranstaltungsort

Zoom Meeting

Meeting ID: 867 8663 8741


Freitag 16. Mai 2025, 09:00 Uhr - Freitag 16. Mai 2025, 16:00 Uhr

Storytelling (A11-2501)

... mehr


Freitag 16. Mai 2025, 08:30 Uhr - Freitag 16. Mai 2025, 10:00 Uhr

Dr. Anne Zemella (Fraunhofer IZI-BB, Potsdam)

Invited Speaker... mehr

Veranstaltungsort

H48


Freitag 16. Mai 2025

BMEL - Status-quo- und Wissensstandanalysen zur unterstützenden Umsetzung der Bio-Strategie 2030

Im Rahmen der vorliegenden Bekanntmachung sollen Status-quo- beziehungsweise Wissensstandanalysen zur unterstützenden Umsetzung der Bio-Strategie 2030 in den Bereichen ?Betriebsmittelm?rkte, Grünland, Verarbeitung, Umstellung AHV, Erfolgsfaktoren Wertsch?pfungsketten, Wasserqualit?t“ zur Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Ausdehnung der ?kologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft durchgeführt werden, die auf die oben dargestellten Ziele ausgerichtet sind.... mehr


  1. Universit?t Regensburg
  2. Koordinationsstelle Chancengleichheit

Zusatzstudium Genderkompetenz an der Universit?t Regensburg

Potr?tbild von Nicole Cucit

Kontakt

Dr. Nicole Cucit

Büro: PT 3.3.33

Tel.: 0941 943-3867

E-Mail: zgk@ur.de