Feedback geben (E7-2501)
Sowohl bei der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen als auch im Kontext von Prüfungen und Leistungsnachweisen ist Feedback ein zentraler Faktor. Feedback - richtig und effizient gegeben – gibt nicht nur Rückmeldung über den Leistungsstand und das aktuelle Kompetenzlevel, sondern kann auch Lernprozesse f?rdern, Motivation positiv beeinflussen und hilfreiche Reflexionsschritte hinsichtlich der Lernziele initiieren.?
Der Kurs gibt in diesem Sinne Informationen über Wirkung, Einsatz- und Gestaltungsm?glichkeiten von Feedback als auch kommunikative Hilfestellungen und einen Leitfaden hinsichtlich des Aufbaus von Feedbackgespr?chen.
Am Ende des Workshops k?nnen Sie:
??? ?Faktoren effizienten Feedbacks definieren
??? ?Feedbackgespr?che strukturell planen
??? ?Kommunikation und Dialog in Feedbackgespr?chen positiv beeinflussen
Organisation
Termin | Fr, 23.05.2025, 09.00 - 12.00 Uhr |
Kursleitung | Thomas Neger |
Veranstaltungsort | Altes Finanzamt, Raum 224 |
Teilnahmevoraussetzungen | Lehrt?tigkeit an einer bayerischen Universit?t oder Hochschule |
Zertifizierung | 4 AE für den Bereich E Beraten & Begleiten |
Beitrag | Lehrende an bayerischen Universit?ten: 15.- Euro Lehrende an bayerischen Hochschulen: 75.- Euro |
Anmeldung ab 01.02.2025
Informationen/Kontakt
Thomas Neger
thomas.neger@ur.de
0941 943-5345