Sabrina Sch?nemeier / Seyedehelahe Bagherimetkazini
Seminar... mehr
Veranstaltungsort
H48
Seminar... mehr
Veranstaltungsort
H48
Zusammen mit dem Bundesministerium für Gesundheit, der Bundes?rztekammer, der Kassen?rztlichen Bundesvereinigung und der Kassenzahn?rztlichen Bundesvereinigung schreibt die Bundeszahn?rztekammer den Herbert-Lewin-Forschungspreis ?Aufarbeitung der Geschichte der ?rztinnen und ?rzte in der Zeit des Nationalsozialismus“ aus. Mit dem Herbert-Lewin-Preis werden Arbeiten ausgezeichnet, die sich mit der Rolle der ?rzteschaft w?hrend der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen.... mehr
Eine Herausforderung an der Schnittstelle von Recht, Medien und Kultur... mehr
Veranstaltungsort
H13
In Zusammenarbeit mit dem Forum Mittelalter und dem Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit... mehr
Veranstaltungsort
Gro?er Sitzungssaal des Philosophicum (PT 3.0.79)
Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) sind inzwischen zu Schlüsselverfahren in unterschiedlichsten Forschungsbereichen geworden und werden zunehmend integraler Bestandteil wissenschaftlicher Erkenntnisprozesse. Forschung im Bereich der Methoden der KI ist hierfür essenziell und umfasst die Entwicklung und Weiterentwicklung von Methoden der KI sowie die Analyse und Bewertung dieser Methoden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) setzt daher ihre strategische F?rderinitiative zur KI fort und strebt eine gezielte St?rkung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen in diesem Bereich an. Ziel der Ausschreibung ist es, die n?chste Generation von hochqualifizierten Wissenschaftler*innen für die KI-Methodenentwicklung durch Er?ffnung frühzeitiger Karriereoptionen mit hoher Eigenst?ndigkeit zu gewinnen. Erfolgreiche Antragsteller*innen k?nnen durch die eigenverantwortliche Leitung einer Emmy Noether-Gruppe über einen Zeitraum von sechs Jahren ihr Forschungsprofil sch?rfen, ihre internationale Sichtbarkeit erh?hen und so Berufbarkeit erlangen.... mehr
Die Westbalkanstaaten befinden sich in einem nachhaltigen und tiefgreifenden Wandel. Zentrales Ziel der Bundesregierung für diese südosteurop?ischen Staaten ist ihre politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Stabilisierung. Im Zuge des durch den Angriff Russlands auf die Ukraine ge?nderten Umfelds, in dem sich Deutschland und Europa bewegen, kommt der Sicherung der Einheit Europas durch die weitere bilaterale Unterstützung der Innovationssysteme im Westlichen Balkan eine zus?tzliche Bedeutung zu.... mehr
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) l?dt Wissenschaftler*innen dazu ein, Themenvorschl?ge zur Einrichtung und Ausschreibung einer Gro?ger?teinitiative einzureichen.... mehr
In Zusammenarbeit mit Studierenden des Hauptseminars ?Palestrina: Ein (Nach)Leben zwischen Kirche und Kontrapunkt“... mehr
Veranstaltungsort
Bisch?fliche Zentralbibliothek Regensburg
St.-Peters-Weg 11-13
Im Rahmen der Tage Alter Musik Regensburg... mehr
Veranstaltungsort
Bonhoeffersaal des Evangelischen Bildungswerks Regensburg
Am ?lberg 2
Online-Vortrag... mehr
Veranstaltungsort
via MS-Teams
Kontakt:
Büro: PT 3.3.33
Tel.: 0941 943-3867
E-Mail: zgk@ur.de