Kompetenzorientiertes Bedside-Teaching (med-AC2-2501)
Angebot der Fakult?t für Medizin... mehr
Angebot der Fakult?t für Medizin... mehr
Multireligiosit?t im Spannungsfeld von Koexistenz und Konflikt ... mehr
Veranstaltungsort
H10
Title: tba... mehr
Veranstaltungsort
H 26, 12.00-13.00
Workshop für Promovierende und Postdocs... mehr
Veranstaltungsort
Pr?senzworkshop auf Deutsch
am 02.06.2025, 10-17, Raum: SG 4.16
Anmeldeschluss (via GRIPS): 20.05.2025
?
Unberechenbar! Grenzen der Berechenbarkeit und Beweisbarkeit in der Mathematik und Informatik... mehr
Veranstaltungsort
H52
Für das blo?e Auge unsichtbar: Zeichnen und Drucken im Nanometerma?stab... mehr
Veranstaltungsort
Universit?t Regensburg
Audimax
Visuelle, r?umliche und zeitliche Deplatzierungen in Comics und Graphic Novels aus der Frankophonie und Frankreich... mehr
Veranstaltungsort
Raum W 115
... mehr
Online-Vortrag für Führungskr?fte... mehr
Veranstaltungsort
Zoom
Indien ist insbesondere im Bereich der wissenschaftlich-technologischen Zusammenarbeit (WTZ) ein strategischer Partner Deutschlands. Grundlage der Zusammenarbeit ist das WTZ-Abkommen zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem indischen ?Ministry of Science and Technology“ (MST) von 1974. Um speziell die Kooperation in anwendungsnahen Forschungsfeldern auszubauen, haben das BMBF und das indische ?Department of Science and Technology“ (DST) 2010 das ?Indo-German Science and Technology Centre“ (IGSTC) gegründet. Das IGSTC hat zur Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen akademischen und industriellen Partnern beider L?nder im Bereich der industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung zu f?rdern.... mehr
Kontakt:
Büro: PT 3.3.33
Tel.: 0941 943-3867
E-Mail: zgk@ur.de