Zu Hauptinhalt springen

Dr. Maaria Rosenkranz


Lehre

Ich unterrichte in den Grundstudieng?ngen Botanik, u.a. in den Kursen Pflanzenzytologie und -anatomie, Pflanzenbestimmung und Systematik und Pflanzenevolutionsbiologie. Aus meinen früheren Positionen habe ich auch Erfahrung in der Lehre der chemischen ?kologie, Pflanzenstressphysiologie, Grundlagen der Genetik und Bodenmikrobiologie.

Forschungsinteressen

Interorganismische Interaktionen oberirdisch und im Boden (u.a. Pflanze-Pflanze; Pilz-Pflanze); Molekulare Funktionsmechanismen pflanzlicher Abwehr- und Kommunikationsstoffe; VCs (Volatile Compounds)

Publikationen

https://www.researchgate.net/profile/Maaria-Rosenkranz

Werdegang

2022- Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Pflanzenwissenschaften, Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin, Universit?t Regensburg
2017-2023

Habilitation im Fach Molekulare Pflanzen?kophysiologie: ?Terpenes in poplar biotic interactions”, am TUM School of Life Sciences, Techniche Universit?t München

2012-2022 Wissenschaftlerin, Leiterin der Projektgruppe Molekulare Pflanzen?kologie in der Forschungsabteilung Experimentelle Umweltsimulation (EUS); Helmholtz Zentrum München
2010-2012 Wissenschaftlerin in der Forschungsabteilung Experimentelle Umweltsimulation (EUS); Helmholtz Zentrum München
2008-2009 Post Doc am Institut für Pharmazeutische Biologie, Universit?t Würzburg
2008 Dr. rer. nat.; Fakult?t für Forst- und Umweltwissenschaften, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg
2004-2008

Doktorarbeit bei Prof. Dr. Schnitzler, Institut für Meteorologie und Klimaforschung – Atmosph?rische Umwelt Forschung, Karlsruhe Institute of Technology: ?Molecular biological and (eco)physiological studies on isoprene emission in Arabidopsis and Grey poplar

2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakult?t für Natur- und Umweltwissenschaften, Universit?t Kuopio, FI
2003 Master of Science; Masterarbeit: ?Induced chemical defense in the genus Brassica and Brassica-insect interactions“, Fakult?t für Natur- und Umweltwissenschaften, Universit?t Kuopio, FI
1998-2003 Studium der Umweltwissenschaft an der Universit?t Kuopio (FI), Universit?t Oulu (FI) und Wageningen Universit?t (NL)<