Zu Hauptinhalt springen

Kursus der makroskopischen Anatomie


?


Humanmediziner

??

Humanmedizin:?

Eine regelm??ige Teilnahme kann nur best?tigt werden, wenn in jedem Teilkurs (Teil I: Pr?parierkurs im Wintersemester; Teil II: Blockpraktikum Februar/M?rz) jeweils nicht mehr als an zwei Kurstagen gefehlt wurde.?

Zur Bescheinigung des Erfolgs ist die erfolgreiche Teilnahme an der Abschluss- prüfung zum erfolgreichen bestehen des Kurses Makroskopische Anatomie für Studierende der Humanmedizin an der Universit?t Regensburg notwendig (unter Berücksichtigung der Prüfungs- und Studienordnung für den Ersten Studienabschnitt des Studiengangs Humanmedizin an der Universit?t Regensburg vom 30.09.2015). Die Abschlussprüfung wird in Form einer praktischen Prüfung am Pr?parat durchgeführt. Für Teilnehmer des laufenden Kursbetriebes erfolgt die Abschlussprü- fung aufgeteilt in sechs Teilabschnitte, die an unterschiedlichen Tagen (entsprechend des Stands der Pr?paration) geprüft werden.?

百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Teilabschnitte gliedern sich auf in den Stoff

  • ?? ? ? ? ?? - ?Passiver Bewegungsapparat & Allgemeine Anatomie“
  • ??????????? - ?Obere Extremit?t und dorsale K?rperwand“
  • ??????????? - ?Untere Extremit?ten und ventrale K?rperwand“
  • ??????????? - ?Situs I“
  • ??????????? - ?Situs II“
  • ??????????? - ?Kopf/Hals“.?

Aus organisatorischen Gründen kann es notwendig werden, die Teilabschnitte ?Situs I“ und ?Situs II“ zusammenzufassen. In diesem Fall erfolgt die Abschlussprüfung in fünf Teilabschnitten.?

Jeder der Teilabschnitte wird an den jeweils vorgesehenen Prüfungsterminen praktisch am Pr?parat geprüft. Ziel ist die Feststellung der Kompetenz in dem jeweiligen Stoff- gebiet. Die Prüfungen werden nicht benotet. ?

Bei Nichtbestehen oder nicht erfolgter Teilnahme kann jeder der Teilabschnitte maximal zweimal wiederholt werden. Die Termine der Wiederholungsprüfungen der Teilabschnitte werden im Aushang bekannt gegeben und finden w?hrend des laufenden Kurses bzw. bis zum Ende des am Kursteil II anschlie?enden Sommer- semesters statt.

Eine Anmeldung zur Prüfung bzw. den Nachprüfungen ist nicht notwendig. Bei Nichtantreten zu den Prüfungen zu einem der Teilabschnitte bzw. der Nachprüfungen ist der Nachweis einer Krankheit durch ein Attest nicht erforderlich. ?

Ist bis zum Ende des am Kursteil II anschlie?enden Sommersemesters mindestens einer der Teilabschnitte nicht bestanden, gilt die Abschlussprüfung zum erfolgreichen Bestehen des Kurses Makroskopische Anatomie für Studierende der Humanmedizin an der Universit?t Regensburg als insgesamt nicht bestanden. ?

Die Abschlussprüfung kann dann innerhalb von vier Semestern (frühestm?glich ab dem anschlie?enden Wintersemester und vom Beginn der Praktikumsteilnahme angerechnet), insgesamt viermal in einer Wiederholungsprüfung zum erfolgreichen Bestehen des Kurses Makroskopische Anatomie für Studierende der Humanmedizin an der Universit?t Regensburg wiederholt werden = ?Kursus der makroskopischen Anatomie (Wiederholungstestat)“ (umgangssprachlich: ?Ganzk?rpertestat“). ?

百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e ebenfalls praktische Prüfung ist nicht in Teilgebiete aufgeteilt, sondern umfasst nun den gesamten Stoff der fünf Teilabschnitte des Kurses, und wird vom Direktor des Lehrstuhls bzw. seinem Stellvertreter abgenommen. Dazu werden jedes Semester jeweils zwei Prüfungstermine eingerichtet und den Studierenden über das elektronische Prüfungsverwaltungssystem der Universit?t Regensburg sowie per Aushang bekannt gegeben. ?

Eine Anmeldung zur Prüfung über das elektronische Prüfungsverwaltungssystem der Universit?t Regensburg ist nun zwingend erforderlich und muss bis zu einer Woche vor der Prüfung erfolgen. Ist eine elektronische Anmeldung aus von der Universit?t Regensburg zu verantwortenden Gründen nicht m?glich, muss innerhalb der Anmeldefrist eine schriftliche Anmeldung bei den Pr?paratoren erfolgen. Kandidaten k?nnen bis zu einer Frist von drei Werktagen vor Beginn der Nachprüfung ohne Angaben von Gründen von der Prüfung zurücktreten. ?

Die Abmeldung erfolgt durch den Kandidaten über das elektronische Prüfungvers- waltungssystem der Universit?t. Ist eine Abmeldung über das elektronische Prüfungs- verwaltungssystem nicht m?glich, muss innerhalb der Frist aus dem vorhergehenden Satz eine schriftliche Abmeldung beim Prüfer erfolgen. ?

百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den aktuellen Pr?parieranleitungen:

Pr?parieranleitung Extremit?ten

Pr?parieranleitung Kopf-Hals

Pr?parieranleitung Situs


Embryologie Sommersemester 2025:

Vorlesungsplan Sommersemester 2025 - folgt


Situs-Kurs WS 2024/25:

Bitte beachten Sie den aktualisierten Arbeitsplan zum Situs-Kurs:

Arbeitsplan Pr?parierkurs Situs und Kopf/Hals - WS 2024/25

Vorlesungsplan Situs-Kurs - WS 2024/25?

Detailplan_Situs-Kurs: Kurstage - WS 2024/25


Pr?parierkurs WS 2024/25

Arbeitsplan Pr?parierkurs Extremit?ten

Vorlesungsplan Funktionelle Anatomie?


Bitte schreiben Sie sich zus?tzlich in den zugeh?rigen GRIPS-Kurs ein:

Link zum aktuellen GripsKurs für Humanmedizin:

elearning.uni-regensburg.de/course/view.php

Der Einschreibeschlüssel wird in der Einführungsveranstaltung bekannt gegeben.

Link zu den Vorlesungen:

elearning.uni-regensburg.de/course/view.php

Der Einschreibeschlüssel ist: DuraMater


Viertel-Einteilung

Liebe Erstsemesterstudierende,

hier finden Sie die Einteilung der Viertel für den Kursus der Makroskopischen Anatomie, Wintersemester 2024/25.

Staatsexamen Medizin:

1. Viertel

2. Viertel

3. Viertel

4. Viertel

(Stand: 04.11.2024)

Staatsexamen Medizin Niederbayern (MCN):

1. Viertel

2. Viertel

3. Viertel

4. Viertel

(Stand: 04.11.2024)

Kurs Zug A: montags von 13 - 17.30 Uhr = 1. und 2. Viertel

Kurs Zug B: dienstags von 9 - 13.30 Uhr = 3. und 4. Viertel

Bitte suchen Sie ihre Matrikelnummer in der Liste. Sie wissen dann welchem Viertel Sie zugeteilt wurden. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Einteilung bleibt über die gesamte Vorklinikzeit bestehen.

Haben Sie bitte Verst?ndnis, dass ein Wechsel in ein anderes Viertel nicht m?glich ist.

Sollten Sie sich nicht auf der Liste finden oder nachgerückt sein, dann melden Sie sich bitte bei Lehrstuhl.Tamm@vkl.uni-regensburg.de

???????????????


Zahnmediziner

???????????

Zahnmedizin: ?

Eine regelm??ige Teilnahme kann nur best?tigt werden, wenn im Blockpraktikum (Februar/M?rz) nicht mehr als an zwei Kurstagen gefehlt wurde.?

Zur Bescheinigung des Erfolgs ist die erfolgreiche Teilnahme an der Abschlussprü-fung zum erfolgreichen Bestehen des Kurses Makroskopische Anatomie? für Studie-rende der Zahnmedizin an der Universit?t Regensburg notwendig.

Für Teilnehmer des laufenden Kursbetriebes erfolgt die Abschlussprüfung aufgeteilt in drei Teilabschnitten, die an unterschiedlichen Tagen (entsprechend des Stands der Pr?paration) geprüft werden. Die Termine werden per Aushang bekannt gegeben. ?

百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Teilabschnitte gliedern sich auf in den Stoff ?

  • ?Allgemeine Anatomie“
  • ?Situs I“
  • ?Kopf/Hals“.?

Auf Wunsch eines Studierenden kann auch eine weitere Prüfung zum Stoff ?Situs II“ (Humanmediziner) erfolgen. Bei erfolgreichem Bestehen wird diese Prüfung vermerkt und bei einem eventuellen anschlie?enden Studium der Humanmedizin an der Universit?t Regensburg auf die zu erbringenden Prüfungsleistungen angerechnet.?

Jeder der Teilabschnitte wird an den jeweils vorgesehenen Prüfungsterminen praktisch am Pr?parat geprüft. Ziel ist die Feststellung der Kompetenz in dem jeweiligen Stoffgebiet. Die Prüfungen werden nicht benotet. ?

Bei Nichtbestehen oder nicht erfolgter Teilnahme kann jeder der Teilabschnitte maximal zweimal wiederholt werden. Die Termine der Wiederholungsprüfungen der Teilabschnitte werden im Aushang bekannt gegeben und finden w?hrend des laufen- den Kurses bzw. bis zum Ende des am Kursteil II anschlie?enden Sommersemesters statt.

Eine Anmeldung zur Prüfung bzw. den Nachprüfungen ist nicht notwendig. Bei Nichtantreten an den Prüfungen zu einem der Teilabschnitte bzw. der Nachprüfungen ist der Nachweis einer Krankheit durch ein Attest nicht erforderlich. ?

Die Zulassung zum Blockpraktikum ist abh?ngig vom Bestehen des Testats I (Allge- meine Anatomie), das als Aufnahmetestat dient. Zur Vorbereitung werden Demons- trationen im WS vor dem Blockpraktikum (w?hrend des laufenden Kurs Teil I der Studierenden der Humanmedizin) angeboten. Die Termine werden per Aushang angekündigt, die Teilnahme ist freiwillig.?

Ist bis zum Ende des am Kurs anschlie?enden Sommersemesters mindestens einer der Teilabschnitte nicht bestanden, gilt die Abschlussprüfung zum erfolgreichen Bestehen des Kurses Makroskopische Anatomie für Studierende der Zahnmedizin an der Universit?t Regensburg als insgesamt nicht bestanden. ?

Die Abschlussprüfung kann dann innerhalb von vier Semestern (frühestm?glich ab dem anschlie?enden Wintersemester und vom Beginn der Praktikumsteilnahme angerechnet), insgesamt viermal in einer Wiederholungsprüfung zum erfolgreichen Bestehen des Kurses Makroskopische Anatomie für Studierende der Zahnmedizin an der Universit?t Regensburg wiederholt werden = ?Kursus der makroskopischen Anatomie (Wiederholungstestat)“ (umgangssprachlich: ?Ganzk?rpertestat“). ?

百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e ebenfalls praktische Prüfung ist nicht in Teilgebiete aufgeteilt, sondern umfasst nun den gesamten Stoff der drei Teilabschnitte des Kurses, und wird vom Direktor des Lehrstuhls bzw. seinem Stellvertreter abgenommen. Dazu werden jedes Semester zwei Prüfungstermine eingerichtet und den Studierenden über das elektronische Prüfungsverwaltungssystem der Universit?t Regensburg sowie per Aushang bekannt gegeben.?

Eine Anmeldung zur Prüfung ist nun erforderlich und muss bis zu einer Woche vor der Prüfung erfolgen. Solange der Studiengang Zahnmedizin nicht am elektronischen Prüfungsverwaltungssystem der Universit?t Regensburg teilnimmt, erfolgt innerhalb der Anmeldefrist eine schriftliche Anmeldung bei den Pr?paratoren. Kandidaten/innen k?nnen bis zu einer Frist von drei Werktagen vor Beginn der Nachprüfung ohne Angaben von Gründen von der Prüfung zurücktreten. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 erfolgt ebenfalls schriftlich bei den Pr?paratoren. ?

Sobald der Studiengang Zahnmedizin am elektronischen Prüfungsverwaltungssystem der Universit?t Regensburg teilnimmt entsprechen die Regeln zur An- bzw. Abmel-? dung denen der Studierenden der Humanmedizin (siehe oben).?

百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den aktuellen Pr?parieranleitungen:

Pr?parieranleitung Kopf-Hals

Pr?parieranleitung Situs


Embryologie Sommersemester 2025:

Vorlesungsplan Sommersemester 2025 - folgt


Situs-Kurs WS 2024/25:

Bitte beachten Sie den aktualisierten Arbeitsplan zum Situs-Kurs:

Arbeitsplan Pr?parierkurs Situs und Kopf/Hals - WS 2024/25

Vorlesungsplan Situs-Kurs - WS 2024/25

Detailplan_Situs-Kurs: Kurstage - WS 2024/25


Pr?parierkurs WS 2024/25

Arbeitsplan Pr?parierkurs Extremit?ten

Vorlesungsplan Funktionelle Anatomie

Blockveranstaltung "Demonstration Kn?cherner Sch?del und Wirbels?ule" + Testattermine


Bitte schreiben Sie sich zus?tzlich in den zugeh?rigen GRIPS-Kurs ein:

Link für den Kurs er Zahnmediziner:

elearning.uni-regensburg.de/course/view.php

Einschreibeschlüssel: DuraMater


Link zu den Vorlesungen:

elearning.uni-regensburg.de/course/view.php

Der Einschreibeschlüssel ist: DuraMater

???????


Wichtige Informationen / Vierteleinteilung


Viertel-Einteilung

Liebe Erstsemesterstudierende,

hier finden Sie die Einteilung der Viertel für den Kursus der Makroskopischen Anatomie, Wintersemester 2024/25.

Staatsexamen Medizin

1. Viertel

2. Viertel

3. Viertel

4. Viertel

(Stand: 04.11.2024)

Staatsexamen Medizin Niederbayern (MCN):

1. Viertel

2. Viertel

3. Viertel

4. Viertel

(Stand: 04.11.2024)

Kurs Zug A: montags von 13 - 17.30 Uhr = 1. und 2. Viertel

Kurs Zug B: dienstags von 9 - 13.30 Uhr = 3. und 4. Viertel

Bitte suchen Sie ihre Matrikelnummer in der Liste. Sie wissen dann welchem Viertel Sie zugeteilt wurden. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Einteilung bleibt über die gesamte Vorklinikzeit bestehen.

Haben Sie bitte Verst?ndnis, dass ein Wechsel in ein anderes Viertel nicht m?glich ist.

Sollten Sie sich nicht auf der Liste finden oder nachgerückt sein, dann melden Sie sich bitte bei Lehrstuhl.Tamm@vkl.uni-regensburg.de


Link zu den Vorlesungen:

elearning.uni-regensburg.de/course/view.php

Der Einschreibeschlüssel ist: DuraMater



  1. Fakult?t für Biologie und Vorklinische Medizin
  2. Faculty Research