Direkt zum Inhalt


Saatgutbank Regensburg

Die Saatgutbank Regensburg wird seit 2009 am Lehrstuhl für ?kologie und Naturschutzbiologie aufgebaut und gepflegt. Verschiedene Projekte konnten über 3500 Akzessionen von 960 Pflanzenarten in der Saatgutbank sichern.
 

   Hintergrund        

   Handlungsfelder

   Arten-Inventar
 

Wildpflanzenschutz Deutschland

Laufzeit: 2013-2025
deutschlandweites Verbundprojekt 

weiterführende Links:

WIPs Regensburg (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Projekthomepage WIPs-De  (externer Link, ?ffnet neues Fenster)         

Wildwuchs (externer Link, ?ffnet neues Fenster) 

(Kommunikation und Bildung)  

? Bilder von oben nach unten: Arnica montana, J. Eckstein; Gentiana clusii, D. Listl; Leucojum vernum, R. Sü? 

nach oben