Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

Bayhost Logo Web
B A Y H O S T

Projekte und Programme des Bayerischen Hochschulzentrums für Mittel-, Ost- und Südosteuropa


B A Y H O S T S T I P E N D I E N | Sommerschule Zagreb 2025

?Law, Society, and Crises of Democracy in the 21 Century“

Die Zagreb Law Summer School zum Thema ?Law, Society, and Crises of Democracy in the 21 Century“ findet vom 23. Juni – 04. Juli 2025 in Zagreb (Kroatien) statt und wird von der Juristischen Fakult?t der Universit?t Zagreb organisiert.

Bewerben k?nnen sich Studierende der Rechtswissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften oder verwandter Disziplinen.

BAYHOST unterstützt die Teilnahme an der Zagreb Law Summer School und vergibt? drei Stipendien an Studierende bayerischer Hochschulen. Bewerbungsschluss: 14. M?rz 2025
Weiter zur Bewerbung um BAYHOST-Stipendium & zur Auschreibung der Zagreb Law Summer School


B A Y H O S T | Sprachkurse in Bayern 2025

Stipendien des Freistaats Bayern für Deutsch-Sommerkurse an bayerischen Hochschulen

Bewerben k?nnen sich Studierende sowie wissenschaftlicher Nachwuchs mit Deutschkenntnissen auf mindestens B1-Niveau aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Slowenien und der Ukraine bis zum 23. M?rz 2025 bei BAYHOST. Zur Ausschreibung


B A Y H O S T | Mobilit?tsbeihilfen 2025

Forschungsaufenthalte von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern

Fortgeschrittene Studierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus dem ?stlichen Europa bzw. aus Bayern erhalten die M?glichkeit, in Kooperation mit Lehrenden an bayerischen Hochschulen Mobilit?tsbeihilfen in Form von Stipendien für Forschungsaufenthalte in Bayern bzw. im ?stlichen Europa zu beantragen. Antragstellung ist bis zum 30. April 2025 m?glich. Weiter zur Ausschreibung


B A Y H O S T | Mobilit?tsbeihilfen 2025

Praktika im ?stlichen Europa

BAYHOST bietet Studierenden bayerischer Universit?ten und Hochschulen die M?glichkeit, sich für flexible Praktikumsstipendien zu bewerben, die erleichtern sollen, im Rahmen von Praktika im ?stlichen Europa t?tig zu werden und Erfahrungen zu sammeln. Antragstellung für Praktikumsstipendien ist bis zum 09. Mai 2025 m?glich. Weiter zur Ausschreibung?


B A Y H O S T | Outgoing-Stipendien 2025

Studieren und Sprachkurse im ?stlichen Europa

Ab sofort k?nnen sich Studierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bayerischer Hochschulen für Stipendien unserer Partnerl?nder für Studienaufenthalte und Sprachkurse im ?stlichen Europa bewerben. Bitte beachten Sie die verschiedenen Bewerbungsfristen.


Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Bayern und Serbien vertiefen Zusammenarbeit bei Wissenschaft und Technologie

Bayern und Serbien gehen eine neue Wissenschaftskooperation ein: Ministerpr?sident Dr. Markus S?der und Wissenschaftsminister Markus Blume haben Mitte M?rz gemeinsam mit dem Pr?sidenten der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) Prof. Dr. Walter Schober und dem Rektor der Universit?t Belgrad Prof. Dr. Vladan Djoki? eine ERASMUS+ Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Hochschulen unterzeichnet. Weiterlesen


B T H A | Bilaterale Zusammenarbeit 2024

Bayerisch-tschechische F?rderprogramme

Forschende und Lehrende an bayerischen staatlichen und staatlich gef?rderten Universit?ten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Kunsthochschulen k?nnen bei der BTHA F?rdermittel für die bilaterale Zusammenarbeit mit ihren Partnern an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Tschechien beantragen.

Antragstellung ist laufend m?glich (vorbehaltlich der F?rdermittelaussch?pfung). Weitere Informationen


_btha Logo Vertikal
B T H A | Mobilit?tsstipendien 2024

Stipendien für Praktika in Tschechien für bayerische Studierende

Studierende bayerischer Universit?ten und Hochschulen k?nnen sich bei der BTHA um ein Mobilit?tsstipendium laufend bewerben, um ein Praktikum in Tschechien zu absolvieren und praxisorientierte Erfahrungen im Nachbarland zu sammeln. Weiter zur Ausschreibung


B M B F | Vier deutsch-ukrainische Exzellenzkerne ab 2024

Ukraine: Unterstützung in Kriegszeiten und beim Wiederaufbau

Im Rahmen der F?rderrichtlinie zum Aufbau deutsch-ukrainischer Exzellenzkerne in der Ukraine wurden vier deutsch-ukrainische Exzellenzkerne ausgew?hlt, die ab 2024 aufgebaut werden sollen.
Ziel der Richtlinie ist deutsch-ukrainische Forschungsgruppen in der Ukraine zu etablieren und durch diese die bilateralen Forschungs- und Entwicklungskompetenzen nachhaltig zu st?rken. Weitere Informationen?


BAYHOST-Koordinationsstelle Ukraine

BAYHOST betreibt im Rahmen des Taras-Schewtschenko-Programms eine Koordinationsstelle Ukraine, die F?rder- und Hilfsangebote für ukrainische Studierende und Wissenschaftler*innen bündelt und diesen als Anlaufstelle zur Verfügung steht. Weiter zur?Koordinationsstelle Ukraine


BAYHOST erkl?rt sich solidarisch mit der Ukraine

BAYHOST erkl?rt sich solidarisch mit seinen Kooperationspartnern in Wissenschaft und Hochschulbildung, Gef?rderten und Alumni aus der Ukraine und verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine.
Der russische Angriff auf die Ukraine besch?digt die über viele Jahre gewachsene erfolgreiche und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Partnereinrichtungen sowohl in der Ukraine als auch in Russland.
Unsere Gedanken sind bei den ukrainischen Wissenschaftler*innen, Studierenden und Alumni und ihren Angeh?rigen.
BAYHOST m?chte sich künftig im Rahmen seiner M?glichkeiten noch st?rker für den studentischen Austausch und die wissenschaftliche Kooperation mit der Ukraine einsetzen.


B A Y H O S T | Jahresstipendiatin tr?gt zum Blog bei

My New Life in Bavaria. A blog by international researchers

BAYHOST-Jahresstipendiatin, Julia V. Gerasimova, berichtet, als Forscherin in Bayern, über ihre pers?nlichen Erfahrungen und tr?gt beim Blog von Research in Bavaria: ?My New Life in Bavaria. A blog by international researchers“ bei. Weiter zum Blog


B A Y H O S T

Assoziierter Unterstützer des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses in Moskau

BAYHOST wurde als assoziierter Unterstützer in den Beirat des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses in Moskau (DWIH) aufgenommen. Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus in Moskau (DWIH) versteht sich als Forum für den deutsch-russischen Austausch im Bereich von Wissenschaft, Forschung und Technologie, das die Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen Deutschland und Russland vertieft. Wir m?chten uns beim DWIH Moskau für die freundliche Aufnahme bedanken und freuen uns auf neue Chancen und Wege für die Forschungskooperation mit Russland. Weiter zum DWIH Moskau


Broschuere9-10
B A Y H O S T

Kooperationsvorschl?ge an bayerische Hochschulen

Hier finden Sie Informationen über Kooperationsanfragen von Hochschulen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Weiter zu Kooperationsanfragen


Jahresrückblick 2024


Weitere externe Bildungsangebote und Ausschreibungen finden Sie hier

-->


  1. Universit?t

Nachrichten - Aktuelles

English Version

Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Default Rechte Spalte

Universit?t Regensburg
D-93040 Regensburg

E-Mail: info[at]bayhost.de
Tel: +49 941 943-5046
Fax: +49 941 943-5051
Lageplan