11.10.2023
Am 26. und 27.09.2023 fand zum siebten Mal der Tag der digitalen Lehre statt. Der erste Tag fand virtuell statt: Neben live übertragenen Keynotes konnten die Teilnehmer:innen 24 Good-Practice-Beispiele besuchen.
Am zweiten Tag luden wir an die OTH Regensburg zu drei Pr?senzworkshops ein....
mehr
04.10.2023
Interessiert an Inspirationen und Evidenzen für gute (Hochschul-)Lehre? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und wir versorgen Sie regelm??ig....
mehr
11.09.2023
Wir laden Sie herzlich zu unserem runden Tisch "KI in der Hochschullehre"
am Mittwoch, 25.10.2023 von 16 bis 18:30 Uhr an der Uni Regensburg
ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit, über die sinnvolle Integration von künstlicher Intelligenz in die Hochschullehre zu diskutieren....
mehr
Veranstaltungsort
Pr?sentationfl?che im Infozentrum der Zentralbibliothek
03.04.2023
neues Modul zu "KI in der Hochschullehre" in der Toolbox für digitale Lehre...
mehr
08.02.2023
Vortr?ge und Informationen zum Thema ChatGPT und die Auswirkungen auf Lehre und Prüfen...
mehr
11.01.2023
Am 11.01.2023 besuchte eine international besetzte Delegation des MUST-Project das Produktionsstudio des ZHW, um sich über die M?glichkeiten der Produktion von Lehrvideos und Podcasts zu informieren....
mehr
21.07.2022
Online-Fortbildungen sind eine Bereicherung für Lehre und Fortbildung. Gleichzeitig haben auch Pr?senzveranstaltungen einen Mehrwert, für den es sich lohnt, das Home-Office zu verlassen und gemeinsam in einem realen Raum zu lernen. Viele gute Gründe sprechen dafür, Pr?senzkurse am ZHW zu besuchen....
mehr
22.04.2021
Wirhaben unser hochschuldidaktisches Angebot erweitert. Mit dem Blog lehrblick.de wollen wir allen Lehrenden Inspirationen und Evidenzen für gute (Hochschul-)Lehre liefern.
Unsere Artikel erscheinen im 14t?gigen Rhytmus, jeweils am Donnerstag. ...
mehr
01.04.2021
Aufwertung des Bereichs D: Reflexion und Evaluation...
mehr
17.02.2021
Doktorand*innen der ?Regensburg International Graduate School of Life Sciences (RIGeL)“ haben gemeinsam mit Birgit Hawelka und Regine Bachmaier (ZHW) das Filmprojekt ?Von Briefen und Soldaten - der neue mRNA-Impfstoff“ umgesetzt....
mehr