Zu Hauptinhalt springen

Master-Studium BWL

Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften bietet seit dem Wintersemester 2008/2009 innerhalb ihres Studienangebots einen ?Master of Science“-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre an. Das Studium ist vollst?ndig modularisiert und den ECTS-Richtlinien angepasst.

Bildschirmfoto 2020-01-07 Um 11.37.png

Studienvoraussetzungen und Ablauf des Master-Studiums

Sie interessieren sich für das Bachelor-Studium BWL an der Uni Regensburg?

Weitere Informationen zum Master-Studium BWL


Aktuelles: Informationsveranstaltungen zum Masterstudium BWL

Wie geht es nach dem Bachelorstudium weiter?

Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Bachelorstudiums haben Sie unter Anderem die M?glichkeit, ein Masterstudium in BWL aufzunehmen.?

Bewerbungszeitraum ist vom 01.05. bis zum 01.06. (Studienbeginn WS) beziehungsweise vom 01.11. bis zum 01.12. (Studienbeginn SoSe). Bitte bewerben Sie sich online unter: wiwi-service.uni-regensburg.de/master-bewerbung

Alle am Masterstudium BWL Interessierten haben am 04.11. und am 05.11. Gelegenheit an einem Live-Vortrag teilzunehmen. Im direkten Anschluss an den Vortrag, haben Sie die M?glichkeit Fragen zu stellen. Der Vortrag am 05.11. findet digital über Zoom, der Vortrag am 04.11. findet in Pr?senz auf dem Campus, statt.


Termine:

Online:

Dienstag 13.05.2025,?16:30 Uhr

Webinar-ID: 615 2437 0293

Webinar-Kenncode: 027073

Link: https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/61524370293?pwd=D2DnsIgRXLjPMjHiRcgVE3wtMEKvtz.1

auf dem Campus

Monatg: 28.04.2025, 13:00 Uhr?Uhr?im H 14

Referenten
Hr. Prof. Dr. R?sch/Lehrstuhl für?Statistik und Risikomanagement

Hr. Prof. Dr. Otto/ Lehrstuhl für Controlling und Logistik


Infobroschüren

Studienpl?ne und Modulkatalog

Modulkatalog

Der Modulkatalog gew?hrt detaillierte Einblicke in die Inhalte aller angebotenen Kurse an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften.

-->

Online Modulkatalog und Studienpl?ne

Der Online Modulkatalog gew?hrt detaillierte Einblicke in die Inhalte aller angebotenen Kurse an der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften und?regelt deren Zugeh?rigkeit zu den Modulgruppen sowie deren Gewicht bei der Berechnung der Modulgruppennoten.

Die Studienpl?ne M.Sc. BWL?sind Empfehlungen zum Ablauf des Studiums, d.h. zur F?cherwahl im jeweiligen Semester. Kurse k?nnen prinzipiell in beliebigen Semestern besucht werden, die aufgeführten Ablaufpl?ne haben sich allerdings als die praktikabelste L?sung erwiesen.


Prüfungsordnung

Die Prüfungsordnung sollte von allen Studenten gelesen worden sein. Sie ist rechtlich verbindlich und legt fest, welche Leistungen in welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt zu erbringen sind.


Vorlesungsverzeichnis

Das Vorlesungsverzeichnis sowie weitere Informationen zu Lehrveranstaltungen der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften finden Sie in?SPUR.


Bewerbung und Zulassung

Wichtige Informationen und Zulassungsvoraussetzungen

Hier gelangen Sie zu den Voraussetzung zur Zulassung zum Masterstudium:

Zusammenfassung der Regelungen für das Master-Bewerbungsverfahren

Bitte haben Sie Verst?ndnis dafür, dass vorab keine Einsch?tzung bezüglich der Erfolgsaussichten einer Bewerbung gegeben werden kann.

Sehen Sie in diesem Zusammenhang bitte von Anfragen per Telefon oder Email ab!

Sind einige bereits abgelegte Prüfungsleistungen?(z.B. aus einem Auslandsaufenthalt) noch nicht im Notennachweis des Prüfungsamtes aufgeführt, müssen der Bewerbung die Einverst?ndinserkl?rungen der zust?ndigen Professoren zur Anrechnung dieser Leistung beigelegt werden, um die 150 KP nachzuweisen. (Siehe auch:?detaillierte Informationen bzw. die aktuellste?Prüfungsordnung).

Online-Bewerbung, einzureichende Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbung erfolgt au?schlie?lich online in dem dafür vorgesehenen Online-Formular, bitte stellen Sie uns folgende Unterlagen zur Verfügung:

  • mit den entsprechenden Hochschulzeugnissen (Bachelor-Zeugnis oder aktueller Notennachweis),
  • einem detaillierten Lebenslauf mit Nachweisen (alle dort referenzierten Zeugnisse),
  • ggf. einem einseitigen Motivationsschreiben (nur bei Bewerbern für den Studiengang Immobilienwirtschaft und den Honors-Elitestudieng?ngen).
  • ggf. den unterschriebenen Einverst?ndniserkl?rungen zur Anrechnung von?Auslandsleistungen (nur bei (einzelnen) noch nicht angerechneten Auslandsleistungen (Kursen)).

Internationale Bewerber:

  • mit einem Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse (nur bei internationalen Bewerbern).
  • einer Kopie Ihres Reisepasses /?Ausweises

Bitte haben Sie Verst?ndnis dafür, dass vorab keine Einsch?tzung bezüglich der Erfolgsaussichten einer Bewerbung gegeben werden kann.

Sehen Sie in diesem Zusammenhang bitte von Anfragen per Telefon oder Email ab!

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess konsultieren Sie bitte zun?chst unsere FAQs. Daneben stehen Ihnen auch die Studienberater der Fakult?t zur Verfügung
E-Mail: studien.info@wiwi.uni-regensburg.de .

Termine

Wichtig: Bei der Eignungsprüfung werden nur die Bewerbungsunterlagen gepr