lebenslauf
- geb. 1967 in Herne
 - 1986-95 Studium der Geschichte und Germanistik in Bochum, Warwick und Oxford
 - 1995 Promotion in Modern History, Oxford University (St. Antony’s College)
 - 1995-96 Forschungsstipendium Hartley Institute, University of Southampton
 - 1996 Visiting Assistant Professor, University of Michigan, Ann Arbor
 - 1997-99 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universit?t Berlin
 - 1999-2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Justus-Liebig-Universit?t Gie?en
 - 2005 Habilitation in Neuerer und Neuester Geschichte, Justus-Liebig-Universit?t Gie?en
 - 2004-2006 Wissenschaftlicher Assistent? (in Vertretung), Universit?t zu Kiel
 - 2006-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Justus-Liebig-Universit?t Gie?en
 - 2009-2014 Gastprofessor / Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universit?t Darmstadt
 - 2013 Vertretung des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte, Technische Universit?t Darmstadt (Prof. Jens-Ivo Engels)
 - seit 10/2014 Inhaber des Lehrstuhls für Europ?ische Geschichte (19. und 20. Jahrhundert), Universit?t Regensburg
 
publikationen
in Auswahl:
Monografien
- Die Industrielle Revolution, K?ln (B?hlau UTB) 2012.
 - Geschichte Europas von 1815 bis zur Gegenwart, Paderborn (Sch?ningh UTB) 2009.
 - N M Rothschild & Sons. Kommunikation im europ?ischen Bankenwesen des 19. Jahrhunderts, K?ln (B?hlau) 2006.
 - Jewish Welfare in Hamburg and Manchester, c. 1850-1914, Oxford (Oxford University Press) 1998.
 
Herausgeberschaft
- Die südeurop?ische Stadt. Themenheft der Informationen zur modernen Stadtgeschichte, 2/2009 (mit Martin Baumeister).
 - Philanthropie und Religion in den europ?ischen Zivilgesellschaften. Historische Beispiele, 1800-1950, Paderborn ( Sch?ningh) 2009 (mit Klaus Weber).
 - Towards Normality: Acculturation and Modern German Jewry, Tübingen (J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)), 2003 (mit David Rechter).
 - Juden, Bürger, Deutsche: Zur Geschichte von Vielfalt und Grenzen in Deutschland, 1780-1933, Tübingen (J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)), 2001 (mit Andreas Gotzmann, Till van Rahden).
 - Two Nations: British and German Jews in Comparative Perspective, Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), 1999 (mit Michael Brenner, David Rechter).
 - The Emancipation of Catholics, Jews and Protestants: Minorities and the Nation State in Nineteenth-Century Europe, Manchester (Manchester University Press) 1999 (mit Stephan Wendehorst).
 
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Vergleichende europ?ische Geschichte
 - Britische Geschichte / Irische Geschichte
 - Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung
 - Jüdische Geschichte
 - Geschichte des neuzeitlichen Griechenlands
 
lehre
Veranstaltungen im Wintersemester 2021/22
D-33143a???? Vorlesung???
 'Who ran the world? Europe!' European History in the Long Nineteenth Century
 First lecture available: Monday, 18 October 2021, from 4.00 pm.
 First live Zoom: Wednesday , 20 October 2021, 1.00 pm???????????????? digital
 
 33153? - Oberseminar??
 Forschungskolloquium zur Europ?ischen Geschichte
 Dienstag???? 16:00 bis 19:00? (c.t.)???? VG / ++VG 2.39
 
 P-(D)-33170???? Masterseminar
 Neuzeitliche Grenzen in Westeuropa
 Montag???? 14:00 bis 16:00? (c.t.)???? VG / ++VG 2.39
Funktionen
Funktionen (in Auswahl)
- Direktorium des Hungaricums - Ungarisches Institut, Universit?t Regensburg
 
- Vorstandsmitglied Regensburger Universit?tszentrum für Lehrerbildung (RUL)
 
- Principal Investigator der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, LMU-München und Universit?t Regensburg
 
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Stadt- und Urbanisierungsforschung (Schatzmeister)
 
- Wissenschaftlicher Beirat des Rothschild Archive Trust, London
 
- Wissenschaftlicher Beirat des Leo-Baeck Institute, London
 
            