Zu Hauptinhalt springen

Lehre - Lehrstuhl für theoretische Informatik

Wintersemester 2024/25

Theoretische Grundlagen der Informatik I

Link zum kommentierten Vorlesungsverzeichnis

Link zum Kurs in GRIPS

Im Modulkatalog

In der theoretischen Informatik werden komplizierte Konzepte und Bereiche der Informatik abstrakt, also mathematisch, dargestellt. Auf diesem Weg kann untersucht werden, welche Probleme sich gut von Computern l?sen lassen und wo die Grenzen von Informatik liegen.

Inhalt

Alle Materialien zur Veranstaltung finden sich im GRIPS-Kurs. Inhaltlich ist das Modul in sechs Bl?cke unterteilt:

  • Mathematische Grundlagen
  • Algorithmen und Berechnung
  • Formale Sprachen
  • Grundlagen der Logik
  • Berechenbarkeit (und ihre Grenzen)
  • Komplexit?t.

Vorlesung und ?bungen

Die Vorlesung und die Zentralübung finden in ungeraden 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网wochen statt:

  • Zentralübung: Mo 12:15 - 13:45 Uhr, H401
  • Vorlesung: Mi 10:15 - 11:45 Uhr, H401
  • Vorlesung: Do 10:15 - 11:45 Uhr, H401

Der ?bungsbetrieb findet in geraden 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网wochen in fünf Gruppen statt:

  • Gruppe 1: Mo 12:15 – 13:45, BA.621
  • Gruppe 2: Mo 12:15 – 13:45, BA.607
  • Gruppe 3: Di 14:15 – 15:45, BA.621
  • Gruppe 4: Mi 8:15 – 09:45, BA.621
  • Gruppe 5: Mi 8:15 – 09:45, BA.607

Modulprüfung

Das Modul ist bestanden, wenn die Abschlussklausur im Februar bestanden ist. Das Bearbeiten der ?bungsaufgaben ist keine Pflicht, allerdings k?nnen Bonuspunkte für die Klausur erarbeitet werden.


Sommersemester 2024

Wintersemester 2023/24

Theoretische Grundlagen der Informatik I

Der Kurs im kommentierten Vorlesungsverzeichnis



  1. Fakult?t für Informatik und Data Science

Theoretische Informatik

6. Stock
Bajuwarenstra?e 4
93053 Regensburg

Kontakt:
+49 941 943-68612