Direkt zum Inhalt


Data Analytics: Methoden und Programmierung

Die Veranstaltung findet regelm??ig im Sommersemester statt. Aktuelle und weiterführende Informationen erhalten Sie in GRIPS und in der ersten Veranstaltung. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis.

Organisationen stehen heutzutage unter anderem durch Sensorik oder Soziale Medien eine sehr gro?e Menge an Daten zur Verfügung. {web_name}e Daten k?nnen durch verschiedene Data Analytics-Methoden analysiert werden, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. So k?nnen beispielsweise Kunden anhand ihrer pers?nlichen Attribute segmentiert und gezielt mit Produktangeboten kontaktiert werden. Daneben erm?glichen Methoden des Text Analytics die Analyse unstrukturierter Daten wie zum Beispiel Kundenrezensionen oder Facebook-Posts. {web_name} erlaubt es unter anderem auf die Pr?ferenzen und Interessen von Kunden zu Produkten und Dienstleistungen einer Organisation zu schlie?en.


 

Quelle: barnraisersllc.com/2018/10/01/data-mining-process-essential-steps/ (externer Link, ?ffnet neues Fenster)


 


Inhaltlich umfasst die Veranstaltung folgende Thematiken:

  • Grundlagen von Data Analytics
  • Konzepte, Methoden und praktische Umsetzung von Data Analytics in den Bereichen Klassifikation, Clustering, Assoziationsanalyse und Regression
  • Konzepte, Methoden und praktische Umsetzung von Text Analytics



Die Konzepte aus der Vorlesung werden in der ?bung angewendet und vertieft.

nach oben