Chemie und Pharmazie, Biophysik)
Masterarbeit (m/w/d) im Bereich Bioimaging:
Aufbau und Optimierung eines Smartphone-basierten Fluoreszenzmikroskops für Einzelmolekül-Nachweis
Arbeitsgruppe Bioimaging (Regensburg Ultrafast Nanoscopy RUN)
Die Arbeitsgruppe Bioimaging ist im Regensburg Ultrafast Nanoscopy Netzwerk (RUN) und in der Fakult?t für Chemie und Pharmazie der Universit?t Regensburg verankert. Die Forschung der Gruppe konzentriert sich auf hochaufl?sende Fluoreszenzmikroskopie, bioorthogonale Markierungsstrategien und quantitativen Einzelmolekül-Nachweis in Zellen und an Membranproteinen.
Beginn: Jederzeit nach Absprache
Umfang: Masterarbeit (in der Regel 6 Monate Vollzeit?quivalent)
Art: Abschlussarbeit im Masterstudium (Biologie, Biochemie, Molekularen Medizin, Chemie, Pharmazie, Physik, Nanowissenschaften, Biomedical Engineering, o.?.)
Ort:?Arbeitsgruppe Bioimaging, RUN, Universit?t Regensburg
Wir bieten:
- Ein spannendes, technisch orientiertes Projekt an der Schnittstelle von Physik, Chemie, Biologie und Medizin
- Aktuelle Forschung in Single Molecule Imaging, DNA-PAINT und moderner Fluoreszenzmikroskopie
- Ein motiviertes, interdisziplin?res Team im Rahmen des Regensburg Ultrafast Nanoscopy Netzwerks (RUN)
- Enge Betreuung, strukturierte Einarbeitung und regelm??iges Feedback
- Die M?glichkeit, ein eigenes Ger?t zu entwickeln, das langfristig in Forschung und Lehre eingesetzt werden kann
Ihre Aufgaben:
- Planung und Konstruktion der optischen und mechanischen Komponenten des Smartphone-Mikroskops
- Aufbau des Systems mit Laser, Optik, geeigneten Filtern, Half-Ball-Prisma und 3D-gedruckten Bauteilen
- Justage von TIR- oder HILO-Beleuchtung sowie Optimierung von Fokus und Signal-zu-Hintergrund-Verh?ltnis
- Testmessungen mit fluoreszierenden Proben und DNA-Origami-Standards
- Durchführung erster Single Molecule Imaging Experimente und DNA-PAINT-Messungen
- Vergleich der erzielten Daten mit High-End-Mikroskopen der RUN-Plattform
- Dokumentation des Aufbaus und Erstellung eines nutzerfreundlichen Workflows für Studierende und Lehrzwecke
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Masterstudium in einem passenden naturwissenschaftlichen Fach
- Interesse an experimenteller Arbeit, Mikroskopie und technischen Fragestellungen
- Bereitschaft, sich in optische Grundlagen einzuarbeiten
- Teamf?higkeit und Freude an interdisziplin?rer Arbeit
Die Universit?t Regensburg unterstützt die Chancengleichheit und ermutigt Studierende aller Hintergründe, sich zu bewerben.
Kontakt:
Prof. Dr. Gerti Beliu
Bioimaging – RUN
Fakult?t für Chemie und Pharmazie
Universit?t Regensburg
E-Mail: gerti.beliu@ur.de
Bitte senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf und einen aktuellen Notenauszug per E-Mail an Prof. Dr. Gerti Beliu. Eine Bewerbung ist jederzeit m?glich.