ID: MA-Bioimaging-03
Chemie und Pharmazie, Biologie, Biochemie, Molekulare Medizin
Masterarbeit (m/w/d) im Bereich Bioimaging:
Rekombinante Antik?rper, bioorthogonale Markierung und hochaufl?sende Fluoreszenzmikroskopie
Arbeitsgruppe Bioimaging (Regensburg Ultrafast Nanoscopy RUN)
Die Arbeitsgruppe Bioimaging ist im Regensburg Ultrafast Nanoscopy Netzwerk (RUN) und in der Fakult?t für Chemie und Pharmazie der Universit?t Regensburg verankert. In dieser Masterarbeit stehen rekombinante Antik?rper und ihre gezielte Markierung mit Click Chemistry im Mittelpunkt, um Oberfl?chenrezeptoren und weitere Zielstrukturen mit hoher Pr?zision sichtbar zu machen.
Eckpunkte
Beginn: Jederzeit nach Absprache
Umfang: Masterarbeit (in der Regel 6 Monate Vollzeit?quivalent)
Art: Abschlussarbeit im Masterstudium (z. B. Biologie, Biochemie, Molekulare Medizin, Chemie, Pharmazie, Nanowissenschaften, Biomedical Engineering, o.?.)
Ort: Arbeitsgruppe Bioimaging, RUN, Universit?t Regensburg
Wir bieten:
- Ein aktuelles Projekt zu rekombinanten Antik?rpern mit direkter Anbindung an laufende Forschungsarbeiten
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld aus Klonierung, Proteinexpression, chemischer Markierung und Bildgebung
- Ein interdisziplin?res Umfeld mit enger Zusammenarbeit von Chemie, Biologie und Medizin
- Einführung in Click Chemistry und hochaufl?sende Mikroskopie
- Strukturierte Einarbeitung und regelm??ige fachliche Betreuung
Ihre Aufgaben:
- Planung und Klonierung rekombinanter Antik?rper- oder Antik?rperfragment-Konstrukte
- Expression und Aufreinigung der Antik?rper in geeigneten Zellsystemen, z. B. HEK-Zellen
- Einführung definierter Markierungsstellen, z. B. über nichtkanonische Aminos?uren oder kurze Tags
- Bioorthogonale Markierung der Antik?rper mithilfe von Click Chemistry, z. B. Tetrazin-basierten Farbstoffen
- Charakterisierung der Markierung mittels SDS-PAGE, Western Blot und Fluoreszenztests
- Einsatz der markierten Antik?rper in Zellen zur Visualisierung von Rezeptoren oder anderen Zielproteinen
- Bildgebung mit konventioneller und gegebenenfalls Super Resolution Fluoreszenzmikroskopie
- Quantitative Auswertung der Bilddaten sowie Dokumentation der Ergebnisse
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Masterstudium in Biologie, Biochemie, Molekularer Medizin, Chemie, Pharmazie, Nanowissenschaften, Biomedical Engineering oder einem verwandten Fach
- Interesse an Proteinbiochemie, Antik?rpertechnologie und chemischer Biologie
- Erste Erfahrungen in molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden sind von Vorteil
- Bereitschaft, sich in Click Chemistry und bioorthogonale Markierungsstrategien einzuarbeiten
- Freude an experimenteller Laborarbeit und sorgf?ltiger Dokumentation
- Teamf?higkeit und Offenheit für interdisziplin?re Fragestellungen
Die Universit?t Regensburg unterstützt die Chancengleichheit und ermutigt Studierende aller Hintergründe, sich zu bewerben.
Kontakt:
Prof. Dr. Gerti Beliu
Arbeitsgruppe Bioimaging – RUN
Fakult?t für Chemie und Pharmazie
Universit?t Regensburg
E-Mail: gerti.beliu@ur.de
Bitte senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf und einen aktuellen Notenauszug per E-Mail an Prof. Dr. Gerti Beliu. Eine Bewerbung ist jederzeit m?glich.