Eine kürzlich durchgeführte Studie hat Aufschluss darüber gegeben, wie HIV-1, das für AIDS verantwortliche Virus, die zellul?re Maschinerie geschickt für sein eigenes ?berleben missbraucht. Durch die Analyse des molekularen Zusammenspiels zwischen dem Virus und seinem Wirt haben die Forscher neue Strategien identifiziert, die HIV-1 einsetzt, um seine Replikation sicherzustellen und gleichzeitig die zellul?re Abwehr des Wirts zu unterdrücken. Die Studie wurde in der Zeitschrift Nature Structural and Molecular Biology ver?ffentlicht. HIV-1 ist wie andere Viren nicht in der Lage, seine eigenen Proteine zu produzieren, und muss sich auf die Wirtszelle verlassen, um seine genetischen Anweisungen zu übersetzen. Nachdem es in die Wirtszelle eingedrungen ist, übernimmt es die Kontrolle über den ?bersetzungsprozess, bei dem Boten-Ribonukleins?ure (mRNA) in Proteine umgewandelt wird. ?In dieser Studie haben wir Ribosomen-Profiling, RNA-Sequenzierung und RNA-Struktursondierung kombiniert, um die virale und Wirts-Translationslandschaft und die Pausen w?hrend der Replikation des Virus in einem noch nie dagewesenen Detail zu kartieren“, sagt die korrespondierende Autorin Neva Caliskan, die den Lehrstuhl für Biochemie III an der Universit?t Regensburg leitet.
![]() | Laura Grieger, Master Student? Laura is exploring the interactions of ZAP protein with SARS-CoV-2 RNA variants using single molecule tools.? |
![]() | Alexander?Schmidt, Master Student? Alex is investigating how trans-acting small molecules can alter recoding and translation. |
Anna Fuchs, PhD?Candidate? DMS-MaP |