Direkt zum Inhalt


Prof. Dr. Jürgen Reischer

Lehrkraft für besondere Aufgaben


?    Geb?ude PT, Zi. 3.0.56

?    +49 941 943-5653
??    Juergen.Reischer​(at)​ur.de (?ffnet Ihr E-Mail-Programm)

?    Do 11 – 12 und 16 – 17 Uhr (Anmeldung bis 17 Uhr am Vortag) 

??    Route zum Büro (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

?    Aktuelle Lehre (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

Forschungsinteresse

  • Maschinelle Sprachverarbeitung
  • Chatbots/Chatsysteme
  • Linguistische Datenverarbeitung

Lehre seit 2011

Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung

Vorlesung | Bachelor-Kurs

WiSe 2011/12 | SoSe 2012 | WiSe 2012/13 | SoSe 2013 | WiSe 2013/14 | SoSe 2014 | SoSe 2015 | SoSe 2016 | SoSe 2017 | SoSe 2018 | SoSe 2019 | SoSe 2020 | SoSe 2021 | SoSe 2022 | SoSe 2023 | SoSe 2024 | SoSe 2025


Anwendungsprogrammierung unter Windows 7/8 (Desktop/Phone/Tablet) in C#

Seminar | Bachelor-Kurs

SoSe 2013 | SoSe 2014


Daten effizient speichern und verarbeiten

Vorlesung | Bachelor-Kurs

WiSe 2021/22 | WiSe 2022/23 | WiSe 2023/24 | WiSe 2023/25 | WiSe 2025/26



Einführung in die Informationslinguistik

Seminar | Bachelor-Kurs

WiSe 2011/12 | SoSe 2012 | WiSe 2012/13 | SoSe 2013 | WiSe 2013/14 | SoSe 2014 | WiSe 2015/16 | WiSe 2016/17 | WiSe 2017/18 | WiSe 2018/19


Einführung in die Informationswissenschaft

Vorlesung | Bachelor-Kurs | Master-Kurs

WiSe 2016/17 | WiSe 2017/18 | WiSe 2018/19 | WiSe 2021/22


Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C#

Vorlesung | Bachelor-Kurs

WiSe 2013/14 | | WiSe 2014/15 | SoSe 2015 | WiSe 2015/16


Einführung in die Programmierung mit Java für Geisteswissenschaften

Seminar | Bachelor-Kurs

SoSe 2025


Fallstudienseminar

Vorlesung | Bachelor-Kurs

SoSe 2025


Fallstudienseminar I

Seminar | Bachelor-Kurs

SoSe 2020 | SoSe 2021 | SoSe 2022 


Informationslinguistik

Seminar | Bachelor-Kurs

WiSe 2014/15 | SoSe 2021 | SoSe 2022


Informationslinguistik II: Sprach- und Texttechnologie

Seminar | Bachelor-Kurs

SoSe 2019


Informationstechnische Grundlagen

Seminar | Bachelor-Kurs

WiSe 2011/12 | SoSe 2012 | WiSe 2012/13 | SoSe 2013 | SoSe 2014 | SoSe 2015 | SoSe 2016 | SoSe 2017 | SoSe 2018


Information Retrieval

Vorlesung | Bachelor-Kurs

WiSe 2011/12


Korpusanalyse

Seminar | Bachelor-Kurs

WiSe 2024/25 | SoSe 2025


Korpuslinguistik I

Seminar | Master-Kurs

WiSe 2024/25


Korpuslinguistik II

Seminar | Master-Kurs

WiSe 2024/25


Linguistic Data Science

Seminar | Master-Kurs

WiSe 2022/23 | SoSe 2023 | WiSe 2023/24 | WiSe 2024/25


Linguistic Data Science mit der Java-Bibliothek LingoLibry

Seminar | Bachelor-Kurs

SoSe 2024


Linguistische Datenverarbeitung

Seminar | Master-Kurs

WiSe 2019/20 | WiSe 2020/21 | WiSe 2021/22


Linguistische Empirie

Seminar | Bachelor-Kurs | Master-Kurs

WiSe 2019/20 | WiSe 2020/21


LingoLibry für Java - Einführung und Anwendungsbeispiele

Seminar | Bachelor-Kurs

SoSe 2025


Linguistische Statistik

Seminar | Master-Kurs

WiSe 2012/13


Methoden der maschinellen Sprachverarbeitung

Vorlesung | Seminar | Master-Kurs

WiSe 2013/14 | WiSe 2014/15 | WiSe 2015/16 | WiSe 2016/17 | WiSe 2017/18 | WiSe 2018/19


Neuere Entwicklungen in der Informationswissenschaft - Vorstellung von Bachelor-, Magister- und Masterarbeiten (Master-Kolloquium)

Seminar | Bachelor-Kurs | Master-Kurs

SoSe 2016


Oberseminar Informationswissenschaft

Seminar | Bachelor-Kurs | Master-Kurs

WiSe 2016/17 | SoSe 2017 | WiSe 2017/18 | SoSe 2018 | WiSe 2018/19 | SoSe 2019 | WiSe 2019/20 | WiSe 2020/21 | WiSe 2021/22 | WiSe 2022/23 | WiSe 2023/24 | WiSe 2024/25 | WiSe 2025/26


Programmieren: C#

Vorlesung | ?bung | Bachelor-Kurs

WiSe 2012/13


?bung zu Anwendungsprogrammierung unter Windows 7/8 (Desktop/Phone/Tablet) in C#

?bung | Bachelor-Kurs

SoSe 2013


Repr?sentation und Verarbeitung von Sprachdaten mit der Java-Bibliothek LingoLibry

Seminar | Bachelor-Kurs 

SoSe 2021


Semantik und Pragmatik

Seminar | Bachelor-Kurs 

SoSe 2025


Semiotik und Kommunikationstheorie

Seminar | Master-Kurs 

SoSe 2025



?bung zu Algorithmen, Datenstrukturen und Programmierung

?bung | Bachelor-Kurs 

WiSe 2011/12 | SoSe 2013 | SoSe 2016 | SoSe 2017 | SoSe 2019 | SoSe 2020 | SoSe 2021 | SoSe 2022 | SoSe 2023 | SoSe 2024 | SoSe 2025


?bung zu Daten effizient speichern und verarbeiten

?bung | Bachelor-Kurs 

WiSe 2021/22 | WiSe 2022/23 | WiSe 2023/24 | WiSe 2024/25 | WiSe 2025/26


?bung zu Einführung in die Informationslinguistik

?bung | Bachelor-Kurs 

WiSe 2017/18 | WiSe 2018/19


?bung zu Einführung in die Informationswissenschaft

?bung | Bachelor-Kurs 

WiSe 2018/19 | WiSe 2019/20 | WiSe 2020/21 | WiSe 2021/22 | WiSe 2022/23 | WiSe 2023/24 | WiSe 2024/25 | WiSe 2025/26


?bung zu Einführung in die objektorientierte Programmierung mit C#

?bung | Bachelor-Kurs 

WiSe 2013/14 | WiSe 2014/15 | SoSe 2015 | WiSe 2015/16


?bung zu Informationslinguistik II: Sprach- und Texttechnologie

?bung | Bachelor-Kurs 

SoSe 2019


?bung zu Informationstechnische Grundlagen

?bung | Bachelor-Kurs 

WiSe 2011/12 | SoSe 2012 | WiSe 2012/13 | SoSe 2013 | SoSe 2015| SoSe 2016


?bung zu Programmieren mit C#

?bung | Bachelor-Kurs 

WiSe 2012/13


UR Talking

Seminar | Bachelor-Kurs 

SoSe 2015


Vertiefungskurs Algorithmische Verfahren der Informationslinguistik

Seminar | Master-Kurs

SoSe 2018

Publikationen

nach oben