Direkt zum Inhalt


LLMs werden derzeit in vielen Bereichen der Datenbanktechnologie eingesetzt. Ihre Anwendungsbereiche sind sehr vielf?ltig und umfassen Designaufgaben, Programmierung, Abfragegenerierung, Optimierung, Datenintegration und vieles mehr. Die Ergebnisse sind oft bemerkenswert gut und überraschend genau. Alle Anwendungsbereiche haben jedoch eine wichtige Einschr?nkung gemeinsam: Wir k?nnen uns noch nicht darauf verlassen, dass die Ergebnisse von LLMs vollst?ndig vertrauenswürdig, reproduzierbar oder langfristig stabil sind.

Das bedeutet, dass LLMs sehr gut für den Bau von Prototypen geeignet sind, aber noch nicht für die Entwicklung robuster, industrietauglicher Systeme. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Herausforderung wird im Mittelpunkt des Frühjahrstreffens der GI-Fachgruppe Datenbanksysteme stehen. Die folgenden drei Aspekte werden im Mittelpunkt des Frühjahrssymposiums stehen.

Wir wollen drei zentrale Aspekte untersuchen:

LLMs im Datenbankbereich:

  • Anwendungsszenarien für LLMs in DBMS- und Datenverarbeitungsprozessen
  • Aktuelle F?higkeiten und Grenzen von LLMs

Wie k?nnen wir die Ergebnisse von LLMs zuverl?ssig machen?

  • Methoden zur Validierung, Verifizierung oder Gegenprüfung von LLM-Ergebnissen

KI in der Bildung

  • Entwicklung von Lehrformaten und -umgebungen, in denen grundlegende F?higkeiten wie akademisches Schreiben vermittelt und bewertet werden
  • Identifizierung neuer F?higkeiten, die Informatikstudierende ben?tigen; Vermittlung dieser neuen F?higkeiten in Datenverarbeitungsvorlesungen

Format des Symposiums

Auf dem Frühjahrssymposium werden eingeladene Vortr?ge gehalten, weitere Vortr?ge werden aus den eingereichten Beitr?gen ausgew?hlt. Au?erdem wird es eine Postersession geben. Wir laden Forscher, die in diesem Bereich t?tig sind, ein, einen Vortragsvorschlag oder ein Poster einzureichen. Vortr?ge k?nnen bis zum 9. Januar 2026 (AoE) eingereicht werden. Poster k?nnen bis zum 23. Januar 2026 (AoE) eingereicht werden.

Weitere Informationen (zum Veranstaltungsort des Symposiums, zu empfohlenen Hotels, zum Einreichungsverfahren und zum Programm) finden Sie hier: www.go.ur.de/fgdb-spring-symposium-2026 (externer Link, ?ffnet neues Fenster)

nach oben