Studiengang: Europ?isch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
- Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Das Masterstudium ist ein weiterführendes Studium, in dem wissenschaftliche Inhalte und Methoden vertieft und Schwerpunkte gesetzt werden k?nnen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss eines grundst?ndigen Bachelor-Studiums oder ein vergleichbarer erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss. Darüber hinaus werden h?ufig auch bestimmte Inhalte als Eignungsvoraussetzung festgelegt. Die detaillierten Bestimmungen sind in der jeweiligen Prüfungsordnung geregelt. Ein abgeschlossenes Masterstudium berechtigt au?erdem zur Promotion.
Das Wichtigste auf einen Blick
Orientierungsangebot
Studienprofil
Ihre Cookie-Einstellungen haben dieses Video blockiert.
Passt dieser Studiengang zu mir?
Was sind die Besonderheiten dieses Studiengangs?
Was kann ich damit machen?
Aufbau des Studiums
Struktur des Studiengangs
Studienpl?ne
Exemplarischer Stundenplan
Internationalisierung
Praktikum
Rund ums Studium

Voraussetzungen
NC / Auswahlverfahren | nein |
Voranmeldeverfahren | nein |
Eignungsverfahren/-prüfung | ja |
Einstufungstest | nein |
Fachspezifische Sprachanforderungen | ja |
Deutsch-Sprachnachweis bei Studierenden mit ausl?ndischen Hochschulzugangsberechtigung | ja |
Sonstige Anforderungen | nein |
Verbindliche Auskünfte und aktuelle Informationen finden Sie in der Kurzübersicht (?ffnet neues Fenster). (nicht barrierefrei) der Studierendenkanzlei oder in der für Sie geltenden Prüfungsordnung.
Details Voraussetzungen
Eignungsverfahren/-prüfung
* Alle Angaben sind rechtlich nicht verbindlich. Bitte lesen Sie dafür die für Sie aktuelle Prüfungsordnung.
Fachspezifische Sprachanforderungen
Zugang, Bewerbung und Einschreibung

Studienberatung
Fachstudienberatung
Fragen zum Studieninhalt, den fachlichen Voraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren sowie der konkreten Gestaltung des Studiums beantwortet Ihnen die
Zentrale Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) unterstützt Sie bei allen Fragen rund ums Studium – von der Studienentscheidung, über den Studienverlauf bis hin zum erfolgreichen Abschluss.
Falls erforderlich, vermittelt die ZSB an die entsprechenden Kontaktpersonen weiter.